Schülerparlament
Demokratisches Lernen und Handeln
Ziel des 2012 eingeführten Schülerparlaments der Humboldthain-Grundschule ist es, die Partizipation der Schüler/Innen am Schulleben zu fördern und Gestaltungsräume zu öffnen. Mit Unterstützung der Schulsozialarbeit soll demokratisches Lernen und Handeln etabliert und gefestigt werden. Im Vordergrund stehen dabei, die von Schüler/Innen angeregten Themen in eine Realisierungsphase zu bringen. Das Schülerparlament gibt Schüler*innen die Möglichkeiten, Mitsprache bei der Gestaltung der Schulordnung mitzusprechen und in Schulgremien eingebunden zu sein.
Kalender
- Vorheriger Monat
- Januar 2021
- Nächster Monat
- 00:00 Uhr - letzter Weihnachtsferientag
- 08:00 Uhr - Schülerparlament
- 08:00 Uhr - Belobigungen und Zeugnisausgabe
Kontakt
Humboldthain-Grundschule
Grenzstraße 7-8
13355 Berlin
Sekretariat
Frau Mieske
030 46777330
sekretariat@humboldthain. schule.berlin.de
Schulleitung
Frau Bluhm
schulleitung@humboldthain. schule.berlin.de
Konrektorin
Frau Darge
st.schulleitung@humboldthain. schule.berlin.de
Sprechzeiten Sekretariat:
Mo, Mi, Do
08:00–10:00 Uhr
14:00–16:00 Uhr
Di und Fr ist das Sekretariat geschlossen.
Sozialpädagogischer Bereich
Koordinierende Erzieherin
Frau Sternalski
030 46777342
c.sternalski@tjfbg.de
Stellv. Koordinierender Erzieher
Herr Neuwirth
030 46777334
m.neuwirth@tjfbg.de
Gesamtelternvertretung (GEV)
Frau Balikci & Frau Klein
HHGS_GEV@gmx.de