Freitags gehts ab!!!
Jeden Freitag ab 14:30 Uhr bieten wir für die Kinder unserer Schule einige Angebote an.
Die Kollegen im Jül Haus legen ihren Fokus auf den Erwerb von vielen unterschiedlichen Kompetenzen. Zahlen- und Buchstabenspiele oder Puzzle werden von den Kindern gern wahrgenommen.
In den Jahrgängen 3 und 4 werden Bastel- und Kreativangebote angeboten. Die Kinder vertiefen dort den feinmotorischen Umgang mit Scheren, Linial und Stiften.
Der sechste Jahrgang bietet für interessierte Kinder ein besonderes Förderprogramm der naturwissenschaftlichen Kompetenzen an.
Die soziale Kompetenz der Kinder und heranwachsenden ist eine wichtige Aufgabe in unserer Arbeit. Das Team wird in den Nachmittagen vom Integrationsbereich unterstützt.
Das Angebot des attraktiven Freitages wird in einem fortlaufenden Prozess an der Humboldthain-Grundschule installiert und fortwährend optimiert.
Der attraktive Freitag richtet sich dabei hauptsächlich an den Interessen der Kinder aus. Er soll einen Ausgleich zum Unterricht bieten. Im Mittelpunkt steht ebenfalls die altersübergreifende Vernetzung der Kinder untereinander. Freitags sollen die Kinder die Möglichkeit erhalten, sich in allen Räumen der Schule frei begegnen können. Ebenfalls ist esZiel der attraktiven Freitaggestaltung, den Kindern Alternativen zum unkontrollierten Medienkonsum aufzuzeigen.
Während die Fußballmannschaft unserer Schule das ganze Jahr in der Halle trainieren kann, bieten wir dem Bewegungsdrang der kleinen Stürmer und Torhüter sooft es geht den Bolzplatz der Schule und den des Humboldthains an.
Im letzten Jahr ist in unserer Schule ein Schulgartenprojekt entstanden, das besonders von Frühling bis Herbst Anklang bei den Kindern findet. Dort bekommen sie eine Einsicht in ökologische Prozesse und ein Verständnis für gesunde Ernährung. Während des Winters ruht der Garten und die Kinder finden zum Beispiel in der Märchenstunde einen Ausgleich. Diese regt die Phantasie der Kleinen an und erweitert ihre sprachlichen Kompetenzen. Gleich nebenan ist ein Raum, der zum Musikhören, Ausruhen und Schmökern zur Verfügung steht, wenn Ihre Kinder am Ende einer vollgepackten Woche das Bedürfnis nach Ruhe haben.
Die Holzwerkstatt bietet allen Kindern die Möglichkeit die Arbeit mit unterschiedlichen Werkstoffen kennen zu lernen und ihre handwerklichen Fertigkeiten auszubauen. So sind dort zum Beispiel schon kleine Schatzkisten entstanden und Mobile verschönern das ein oder andere Kinderzimmer.
In Zukunft wird der JÜL-Bereich auch stärker in die Holzwerkstatt integriert, da sie eine sinnvolle Vernetzung mit dem Schulgarten bietet. So werden in den kommenden Monaten Vogelhäuschen und anderes Equipment für den Schulgarten entstehen.
In den wärmeren Monaten kümmern sich die Kinder gerne um den Schulhof, womit sie einen wesentlichen Beitrag für die Pflege und Gestaltung ihrer Schule übernehmen können.
Der attraktive Freitag bietet den Kindern der höheren Klassenstufen den Raum und die Zeit, sich auf die weiterführende Schullaufbahn vorzubereiten. In kleinen Gruppen können die Kinder selbstgewählten Themen bearbeiten und werden dabei intensiv und individuell begleitet.
Ebenfalls wird den Kindern die Möglichkeit geboten, sich in dieser Zeit vertrauensvoll mit ihren Sorgen und Ängsten an uns zu wenden und sich in geschützter Atmosphäre zu öffnen.
SpB der Humboldthain-Grundschule
Aktuelle Angebote am attraktiven Freitag
Film AG
Die Kinder in der Film AG haben sich dieses mal für einen Stop-Motion Film entschieden.
Hierfür sind keine Schauspieler in dem Sinne notwendig.
Wir werden kreativ und gestalten unsere eigenen Charaktere.
Die Geschichte mit dem dazugehörigen Drehbuch haben die Kinder selbst erarbeitet.
Wir sind schon ganz gespannt auf das Endergebnis.
Ein Schulgarten entsteht
Liebe Eltern,
vielen Dank für die Spende der Frühjahrsblüher und die tatkräftige Unterstützung beim Einsetzen in unseren kleinen Schulgarten am vergangenen Freitag. Zusammen mit Schülern und Schülerinnen der Saph wurden alle Blümchen liebevoll eingepflanzt und gewässert. Wir danken besonders Herrn Kitzing-Höcker, Frau Molkentin, Frau Gzella und Herrn Bulut. Jetzt kann der Frühling endlich kommen!
Schüler*innen und Pädagogen der Humboldthain-Grundschule
Holzhüttenbau
Die Kinder der Willkommensklasse machten einen Ausflug in den Humboldthain. Dort entdeckten sie nicht nur Eichhörnchen und Vögel sondern beobachteten Insekten. Das Hightlight war der Besuch auf dem Abenteuerspielplatz. Die Kinder konnten nach einer kurzen Einweisung mit Hammer und Nagel an den Hütten weiterbauen.
Kalender
- Vorheriger Monat
- September 2023
- Nächster Monat